Dienstag, 30. Juni 2015

Tag 4: Wicklow Mountains

Was für einen Tag haben wir heute wieder erlebt in Irland? Super Sonnenschein. Tolle Aussichten. Und ein tolles Hotel.

Zunächst haben wir uns zu je 6 € das Frühstück gegönnt. Es war zwar keine grosse Auswahl am Buffet, aber für uns hat es gereicht. Es gab Eier, Toast, Schinken, Käse, Zeralien und Kaffee bis zum Abwinken. Nachdem wir richtig satt waren, ging es los mit einer kurzen Fahrt durch Kilkenny. Da wir gestern schon fast alles gesehen haben von Kilkenny, kannten wir uns heute aus und wir sind nochmal durch die Pubstrasse gefahren. Kilkenny ist wirklich eine Reise wert.

Dann ging es in die Wicklow Mountains. Wir haben erstmal Glendalough angefahren, das zwei Bergseen beherbergt. Die haben wir besichtigt. Es ging weiter mit einer Wandertour aus dem Rother Wanderführer, und zwar um und auf den markanten Berg Sugar Loaf. War es vorher noch etwas bewölkt mit Sonnendurchbrüchen, hatten wir nun strahlend blauen Himmer. Der Weg hat immer wieder tolle Ausblicke auf Dublin und dessen Meeresbuchten zugelassen. Fantastisch.

Wir fahren weiter zum Powerscourt Garden der ein Herrenhaus und einen super Garten beherbergt. Er gilt als einer der schönsten Irlands. Ein toller Ausflug.

Wir fahren weiter an die Ostküste an den Strand von Bray. Ein Kieselstrand, aber das hält die Leute nicht davon ab, Baden zu gehen. Abschliessend sind wir noch nach Killiney, auch direkt am Meer gelegen. Viele Rockstars von Irland haben hier ein Eigentum. Eines konnten wir sehen: Es war als regelrechte Burg gebaut. Der Wahnsinn.

Wir machen uns nun auf zu unserem Hotel - dem Finntown Castle, ein wirklich tolles 4 Sterne Hotel. Es dient uns als Basis für den morgigen Ausflug nach Dublin. Frühstück ist auch inkludiert. Was will man mehr. Zuvor haben wir uns noch im Supermarkt mit ein paar Guiness versorgt und trinken die sogleich vor dem Hotel.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen