Mittwoch, 1. Juli 2015

Tag 5: Dublin

Dublin ist auf jeden Fall eine Reise wert. Eine wirklich tolle Stadt, die wir heute bei gutem Wetter geniessen durften.

In der Früh durften wir erstmal unser Frühstück im 4-Sterne Hotel einnehmen. Es war im Schloss alles sehr nobel, fast zu nobel. Es gab natürlich Buffet mit jeglicher Art von Eiern, Bacon, Tomaten, Bohnen und Würstchen. An Zeralien war auch einiges geboten inklusive frischer Früchte. Gestärkt sind wir zur Bushaltestelle gelaufen und, oje, der Bus fuhr uns genau vor der Nase weg. Wir mussten 30 Minuten warten und konnten dafür den Reiseführer studieren.

Der Bus hat uns nach 45 Minuten Fahrt direkt an der Temple Bar, einem neumodischen und kultigen Pubviertel abgesetzt. Durch die Temple Bar sind wir natürlich geschlendert, an schönen Fassaden vorbei. Unweit von der Temple Bar stach die Christ Church Cathedral heraus, eine imposante Kirche wie sie nur die Briten bauen können. Es ging weiter zum Dublin Castle, das 700 Jahre lang das Zentrum der britisch-kolonialen Herrschaft war. Glücklicherweise war heute Mittwoch. Mittwochs ist der Eintritt in das Castle frei. Perfekt. So konnten wir den Thronsaal und weitere Highlights besichtigen. Über einen überdachten Markt ging es weiter in das nächste Stadtviertel, in den Südosten Dublins.

Dort schlenderten wir die Fussgängerstrasse Grafton Street entlang, die sehr belebt war bis hinauf zum Fluss Liffey, der die Stadt in Süden und Norden einteilt. Dort ist die Universität Trinity College beheimatet, das Top-Highlight von Dublin. Im Trinity College kann man das Book of Kells besichtigen, das 4 Evangelien mit einem aufwändig gestalteten Schriftbild enthält. Dazu kann man den Longroom besichtigen, eine Bibliothek mit 200.000 alten Texten. Das ganze hat 10 €gekostet und hat sich unserer Meinung nach nicht rentiert.

Wir laufen weiter und machen erstmal eine Kaffeerast im St Stephens Green, einer der zahlreichen Grünflächen in Dublin. Das Pflichtprogramm ist nun geschafft, wir laufen nun wieder Richtung Temple Bar, und zwar durch die unzähligen kleinen, hübsch hergerichteten Gassen Dublins. Wir finden ein kultiges Pub, in dem wir für zwei Bier (je 0,568 l) stolze 12,90 € lassen und fahren mit dem Bus wieder in unser Hotel.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen